Ein einmaliges Erlebnis am Bodensee
Da liegen die Tiere noch im Stroh.
Da kräht der Hahn noch vom Misthaufen herab und die Hühner scharren im Hof.
Da haben stolze Kühe noch Hörner auf dem Kopf - und wie groß die sind!
Tauben sitzen auf dem Dach – dazu noch so viele verschiedene – und drehen eindrucksvoll ihre Runden.
Traditioneller Bauernhof hautnah erleben
Hier staunen sowohl Stadtbesucher als auch Landbewohner: Während die einen die Nähe zu den Tieren genießen, entdecken die anderen eine beeindruckende Vielfalt an Haustierrassen, die selbst auf modernen Bauernhöfen selten geworden sind. Das lässt natürlich auch das Herz von Fachbesuchern und Tierliebhabern höher schlagen.
Der bäuerliche Alltag ist dabei zum Greifen nahe: Da fährt dann auch mal ein Traktor mit Heuballen beladen über den Hof, je nach Tageszeit werden Tiere ausgetrieben oder in den Stall gebracht. Da werden Klauen geschnitten, Hufe bearbeitet, Schafe geschoren; es wird gefüttert, getränkt und behandelt, der Mist auf Schubkarren geladen - und wie viel auf einmal! Lauter Arbeiten, die halt auf so einem richtigen Bauernhof anfallen. Und dabei darf man einfach daneben stehen und zusehen.
Nach einem Rundgang durch den Haustierhof kann man es sich mitten im Hof in der Gaststätte Kellerschenke gemütlich machen. Und dabei dem lebhaften Treiben zusehen, Kaffee trinken und dazu einen hausgemachten Kuchen genießen, ländlich Eis essen, ein Bier trinken oder ein Viertele schlotzen.